Flüge mit Allegiant Air
Bei Allegiant Air handelt es sich um eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft, die ihren Sitz in Las Vegas hat. Die Airline wurde bereits im Jahre 1997 gegründet. 1999 nahm sie ihren Flugbetrieb vom kalifornischen Fresno mit gebrauchten Douglas DC-9 auf. Am 13 Dezember 2000 meldete die Fluggesellschaft Konkurs an und wurde anschließend von dem neuen CEO Maurice J. Gallagher komplett restrukturiert. Seit dieser Zeit hat Allegiant Air ihre Heimatbasis in Las Vegas. Von nun an wurde sich bei Allegiant Air vor allem auf die Strecken konzentriert, die nicht oder lediglich mit einem kleineren Fluggerät von den größeren amerikanischen Fluggesellschaften bedient wurden. Die bisherige Flotte wurde jetzt durch ebenfalls gebrauchte McDonnel Douglas MD-80 ersetzt. Seit dieser Zeit wächst sie beständig an. Anfang März des Jahres 2010 gab die Fluggesellschaft öffentlich bekannt, dass sie von der europäischen Fluggesellschaft Thomson Airways sechs Boeing 757-200 übernehmen wollte, die hauptsächlich die neu dazugekommenen Strecken nach Hawaii übernehmen sollten. Allegiant Air verbindet im Moment eine Vielzahl von kleineren und größeren Flughäfen der USA miteinander. Zu den wichtigsten Stützpunkten des Streckennetzes gehören die Flughäfen Fort Lauderdale, Charlotte County, Myrtle Beach, Mesa, Los Angeles, St. Petersburg-Clearwater, Las Vegas und Orlando Sanford. Die Flotte der Allegiant Air besteht mit Stand vom November 2013 aus insgesamt 73 Flugzeugen. Das durchschnittliche Alter der Maschinen beträgt derzeit 21,8 Jahre. Zu der Flotte der Fluggesellschaft gehören drei Airbus A319-100, sieben Airbus A320-200 die jedoch stillgelegt wurden, sechs Boeing 757-200, zwei McDonnel Douglas MD-82, 48 McDonnel Douglas MD-83, eine McDonnel Douglas MD-87 sowie sechs McDonnel Douglas MD-88. So ist es mithilfe von Allegiant Air möglich, mit den verschiedenen Flugzeugen zu den unterschiedlichsten, nationalen Zielen zu fliegen. Die Fluggesellschaft liegt viel Wert auf eine gute Betreuung der Passagiere. Es werden nur professionelle Flugbegleiter beschäftigt, die sich um das Wohl der Reisenden kümmern.
Airline-Informationen Allegiant Air
- Gründung: 1997 als WestJet Express
- Land: Vereinigte Staaten
- Anzahl Flugzeuge: 73
- Ziele: National
- Durchschnittsalter Flugzeuge: 21,8 Jahre
- Flugzeugtypen: Airbus A319-100, Airbus A320-200 (stillgelegt), Boeing 757-200, McDonnel Douglas MD-82, McDonnel Douglas MD-83, McDonnel Douglas MD-87, McDonnel Douglas MD-88
- Besonderheiten: Gastfreundlichkeit
Angebote für Flüge mit Allegiant Air
Beliebteste Flughäfen
- Flughafen Amsterdam
- Flughafen Athen
- Flughafen Bangkok
- Flughafen Berlin-Tegel
- Flughafen Frankfurt
- Flughafen Hongkong
- Flughafen London Heathrow
- Flughafen Madrid
- Flughafen München
- Flughafen New York J.F. Kennedy
- Flughafen Palma de Mallorca
- Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle
- Flughafen Singapur
- Flughafen Wien
- Flughafen Zürich
Top Flug-Destinationen
- Flug Berlin
- Flug München
- Flug Hamburg
- Flug London
- Flug Düsseldorf
- Flug Stuttgart
- Flug Wien
- Flug Köln
- Flug Bonn
- Flug Palma de Mallorca
- Flug Zürich
- Flug Paris
- Flug Barcelona
- Flug Istanbul
- Flug Hannover
- Flug Madrid
- Flug Rom
- Flug New York
- Flug Malaga
- Flug Lissabon
- Flug Athen
- Flug Amsterdam
- Flug Antalya
- Flug Moskau
- Flug Budapest
- Flug Dublin
- Flug Dresden
- Flug Stockholm
- Flug Thessaloniki
- Flug Nürnberg